Sauerstofftherapie, Eigenblutbehandlung, Durchblutungsstörungen, Naturheilverfahren, HOT, UVB, UVE, Liquidation, Selbstzahlermedizin, IGeL-Leistungen
 


Seit über 25 Jahren Fachlieferant für die
Photobiologische Eigenbluttherapie
UVE - UVB - HOT

 
  Startseite
  Über uns
  Therapie
     Übersicht
     UVE
    
UVB
     HOT
  Technik
  Ökonomie
  Service
  häufige Fragen
  Kontakt
 

  Luchters Electronic
  Partner

  Informationen
  für Patienten

 

 

UVE
(UV-Licht-aktivierte Eigenbluttherapie - i. m.)

Geeignete apparative Ausrüstung:
  Luchters Electronic Euphoton® EN 105
oder Luchters Electronic Euphoton® EN 600 NT

 
 


Verfahren

0,5 - 5 ml venöses Blut werden in einer rotierenden Einmal-Rundküvette aus Quarzglas 5 Minuten mit UV-C-Licht bestrahlt und i.m. appliziert. Alle blutführendenTeile sind Einmal-Artikel. Die Übertragung von Infektionen ist damit ausgeschlossen.

 

 

 

Grundlagen der Wirkungsweise
  
Die Therapie mit UV-Licht-aktiviertem Eigenblut ist eine Reiz- und Umstimmungstherapie. Durch die UV-Licht-Bestrahlung entsteht zusätzlich zur Wirkung der klassischen Eigenbluttherapie ein unspezifischer "Reiz" durch photochemisch veränderte, körpereigene Eiweißstoffe.

Die Eigenbluttherapie bewirkt eine Steigerung der natürlichen Abwehrkräfte bzw. eine Verbesserung der Selbstheilungsfähigkeit des Organismus durch Einwirkung auf dessen Regulationssysteme. Die Veränderung der Reaktionslage erfolgt sowohl auf humoralem Weg als auch über das vegetative Nervensystem.

Mit Eigenblut behandelte Patienten sprechen in der Regel besser auf Medikamente an, so daß vor allem Medikamente mit Nebenwirkungen in der Dosis ggf. reduziert werden können.

 

Seitenanfang

 

Nebenwirkungen

  • gelegentliche Lokalreaktion in Form einer Rötung an der Injektionsstelle

  • zu Beginn der Therapie kann eine Verschlimmerung der Beschwerden auftreten (Erstverschlimmerung)

  • bei vereinzelten Patienten treten verstärkte Müdigkeit und leichte Temperaturerhöhung auf

 

 

 

Indikationen

  • Allergien
  • entzündliche-degenerative Erkrankungen 
  • Infekt-Abwehrschwäche
  • akute Infektionen
  • Wundheilungsstörungen
  • chron. Infektionen und Herderkrankungen
  • Erschöpfungszustände und vegetative Dystonie
  • akute Entzündungen
  • onkologische Begleittherapie
  • chron. rezidivierende entzündliche Erkrankungen
  • Prophylaxe (Pflege von Gesundheit und Vitalität)

 

 

 

Kontraindikationen

  • aktive tuberkulöse Prozesse
  • schwere kachektische Zustände
  • bestehende Thrombophlebitis

 

Seitenanfang

 

Praktische Durchführung

Mit einer 5- oder 10-ml-Einmal-Spritze werden 0,5 - 5 ml venöses Blut entnommen und mit Natriumzitrat ungerinnbar gemacht. Die Spritze wird auf die UVE-Küvette aufgesetzt, das Blut in die Küvette gespritzt und die Küvette mit aufgesetzter Spritze in den UVE-Bestrahlungsschacht des Euphoton® Gerätes geschoben.

Nach einer Bestrahlungszeit von 5 Minuten (bei drehender Küvette) wird das bestrahlte Blut wieder in die Spritze aufgezogen und i.m. appliziert.

Zusätzliche Sauerstoff-Aufschäumung:

Hierzu wird die Spritze über den Bakterienfilter mit Sauerstoff gefüllt, der Spritzenkolben auf die 5-ml-Marke vorgeschoben und anschließend 0,5 - 5 ml venöses Blut entnommen.

Nach der Blutentnahme wird durch Schütteln der Spritze der Sauerstoff mit dem Blut vermischt und erst jetzt das mit Sauerstoff angereicherte Blut zum Bestrahlen in die UVE-Küvette gespritzt.

Zusätzliche Medikamente:

Zuerst das Medikament und dann das bestrahlte Eigenblut in die Spritze aufziehen und anschließend i.m. applizieren.

 

 

 

Dosis und Behandlungsintervalle

  • Die Anzahl der Sitzungen je Serie beträgt 6-10. In den ersten 3 Wochen werden je zwei Sitzungen und danach wöchentlich 1 Sitzung durchgeführt.
  • Die Intervalle der Auffrischungssitzungen sind individuell zu bestimmen.
  • Allgemein ist eine Auffrischungssitzung alle 4 Wochen empfehlenswert.

 

Seitenanfang

  Literatur
  
Eigenbluttherapie, H. Krebs

 

 

 

Liquidationsempfehlung
  
analog GOÄ 284 und 567 = EUR 14,80       zuzüglich Materialkosten (EUR 3,28)

 

Testen Sie die apparative Ausrüstung 30 Tage in Ihrer Praxis
mit vollem Rückgaberecht.
Bitte hier Ihr Test-Angebot anfordern

 

 

 


Luchters Electronic GmbH · Medizintechnik für Photobiologische Eigenbluttherapie (UVE, UVB, HOT)
 Geschäftsführer: Christian Müller · Amtsgericht München Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf HRB 54257 · Ust-IdNr. 091238-EU-DE-12873882837123X9129 
Kurhessenstrasse 3 · D-64546 München Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf
Tel. 06105-289-088 30 · Fax 06105-289-088
E-Mail info@luchterselectronic.com · Internet www.luchterselectronic.com
Führender Hersteller von Photobiologischen Eigenbluttherapie-Geräten (UVE, UVB, HOT)

Zertifiziert nach EN ISO 13485:2003 durch TÜV Product Service GmbH