Sauerstofftherapie, Eigenblutbehandlung, Durchblutungsstörungen, Naturheilverfahren, HOT, UVB, UVE, Liquidation, Selbstzahlermedizin, IGeL-Leistungen
 


Seit über 25 Jahren Fachlieferant für die
Photobiologische Eigenbluttherapie
UVE - UVB - HOT

 
  Startseite
  Über uns
  Therapie
     Übersicht
     UVE
    
UVB
     HOT
  Technik
  Ökonomie
  Service
  häufige Fragen
  Kontakt
 

  Luchters Electronic
  Partner

  Informationen
  für Patienten

 

 

Photobiologische Eigenbluttherapie


Zur Geschichte der Photobiologischen Eigenbluttherapie

Nach ersten Forschungen in den zwanziger Jahren wurde die Photobiologische Eigenbluttherapie Mitte der dreißiger Jahre gleichzeitig in Deutschland und in den USA als Therapiemethode entwickelt und angewandt. Aber erst nach dem 2. Weltkrieg konnte sich die Therapie in Deutschland im naturheilkundlichen Bereich etablieren.

Heute ist die Photobiologische Eigenbluttherapie fester Bestandteil der interdisziplinären Ausbildungsreihe "Regulationsmedizin" des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V. (ZÄN), Freudenstadt.

Die Photobiologische Eigenbluttherapie ist ein biologisches Heilverfahren, bei dem venöses Blut extracorporal mit UV-Licht spezieller Wellenlänge behandelt und i.v. und/oder i.m. appliziert wird.
Es werden drei Therapievarianten praktiziert:

HOT
1956 stellte der Schweizer Arzt Wehrli auf der Therapiewoche in Karlsruhe die Therapie unter dem Namen "Hämatogene Oxidations-Therapie" (HOT) vor. Bei diesem Verfahren wird das Blut mit Sauerstoff aufgeschäumt, mit UV-Licht bestimmter Wellenlänge bestrahlt und i.v. reinfundiert.

UVB
1969 entwickelte Wiesner in Mecklenburg ein Gerät mit einer Quarzglasküvette und nannte das Verfahren "Ultra-Violettbestrahlung des Blutes" (UVB). Es ist ebenfalls eine i.v. Applikation, bei der auf die Sauerstoff-Aufschäumung des Blutes verzichtet wird.

UVE
Im Laufe der Zeit entwickelte sich bei der HOT und UVB die Praxis, einen kleinen Teil des bestrahlten Blutes zusätzlich i.m. zu applizieren. Daraus entstand in den letzten Jahren ein eigenständiges Verfahren mit der Bezeichnung "UV-Licht-aktivierte Eigenbluttherapie" (UVE) nachdem dafür entsprechend einfache technische Voraussetzungen geschaffen wurden. Die Praktizierung der UVE erfolgt nach den Regeln der klassischen Eigenbluttherapie.


 
Merkmale der Photobiologischen Eigenbluttherapie
 

 
 
 


Luchters Electronic GmbH · Medizintechnik für Photobiologische Eigenbluttherapie (UVE, UVB, HOT)
 Geschäftsführer: Christian Müller · Amtsgericht München Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf HRB 54257 · Ust-IdNr. 091238-EU-DE-12873882837123X9129 
Kurhessenstrasse 3 · D-64546 München Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf
Tel. 06105-289-088 30 · Fax 06105-289-088
E-Mail info@luchterselectronic.com · Internet www.luchterselectronic.com
Führender Hersteller von Photobiologischen Eigenbluttherapie-Geräten (UVE, UVB, HOT)

Zertifiziert nach EN ISO 13485:2003 durch TÜV Product Service GmbH