Sauerstofftherapie, Eigenblutbehandlung, Durchblutungsstörungen, Naturheilverfahren, HOT, UVB, UVE, Liquidation, Selbstzahlermedizin, IGeL-Leistungen
 


Seit über 25 Jahren Fachlieferant für die
Photobiologische Eigenbluttherapie
UVE - UVB - HOT

 
  Startseite
  Über uns
  Therapie
     Übersicht
     UVE
    
UVB
     HOT
  Technik
  Ökonomie
  Service
  häufige Fragen
  Kontakt
 

  Luchters Electronic
  Partner

  Informationen
  für Patienten

 

 

UVB
(Ultra-Violettbestrahlung des Blutes - i. v.)

Geeignete apparative Ausrüstung:
 Luchters Electronic Euphoton® EN 600 NT

 

 


Verfahren

Venöses Blut wird mittels einer Quarzglasküvette bei liegender Flügelkanüle während der Aspiration und Reinjektion mit UV-C-Licht bestrahlt.

 

 

 

Grundlagen der Wirkungsweise
  
Die Photobiologische Eigenbluttherapie ist ein Verfahren zur Molekülaktivierung durch energiereiche Photonen aus dem UV-C-Bereich. Einer der Startmechanismen ist die Aktivierung des trägen Triplett-Sauerstoffes (der Spin der beiden äußeren Valenzelektronen ist gleichgerichtet) in den aktiven Singulett-Sauerstoff (der Spin der beiden äußeren Valenzelektronen ist entgegengerichtet).

Auf dieser Basis kommt es im Falle von Durchblutungsstörungen zu einer verbesserten Sauerstoffausnutzung und damit zum Verschwinden hypoxischer Schmerzen und Leistungsdefekte sowie im Falle von Immundefekten zu besserer Phagozytose, Mikrobizidie und Antigenpräsentation für T-Helferzellen mit der Folge besserer Erregerabwehr bzw. Immunmodulation bei Allergie und Tumorabwehr.

Die primär oxidative Phase wird jedoch bald ergänzt durch eine reaktive Vermehrung der körpereigenen Antioxidantien (Glutathion, Katalase und Superaxiddismutase) bis zu einem Jahr.

Aus Sicht der Regulationsmedizin ist die Photobiologische Eigenbluttherapie auch eine Stimulations- und Anregungstherapie, die die Homöostase vieler biologischer Regelkreise anstößt und wieder neu einstimmt.

 

Seitenanfang

 

Nebenwirkungen
  
Schwere Nebenwirkungen, die zum Eingreifen Anlaß geben, sind nicht zu erwarten. Zwischenfälle während der Behandlung sind bisher nicht bekannt geworden. An leichten und vorübergehenden Reaktionen werden selten beobachtet: 

  • Flush im Hals- und Kopfbereich

  • retrosternales Druckgefühl

  • Mattigkeit nach der Behandlung

  • vermehrte Diurese

 

 

 

Indikationen

  • organische periphere arterielle und venöse, zerebrale und koronare Durchblutungsstörungen
  • funktionelle Durchblutungsstörungen (Migräne, Raynaud-Syndrom)
  • Diabetes mellitus
  • Fettstoffwechselstörungen
  • adjuvante Tumortherapie

 

 

 

Kontraindikationen

  • Photosensibilität (UV-C-Licht)
  • Fieber unklarer Genese
  • akute Blutungen, Blutungsneigung (Hämophilie)
  • Hyperthyreose

 

Seitenanfang

  Fehlindikationen
  
Kortisonpräparate führen zu einer Wirkungsminderung

 

 

 

Praktische Durchführung

  • Bei liegender Flügelkanüle werden 50 ml venöses Blut in eine 50-ml-Spritze - in der sich 10 ml Natriumzitrat befinden - aspiriert und wieder reinjiziert.
  • Dabei erfolgt die Bestrahlung des Blutes in einer Quarzglas-Verwirbler-Küvette mit UV-C-Licht.
  • Die Sitzungsdauer beträgt 10 Minuten.
  • Alle blutführenden Teile sind Einmal-Artikel.

 

 

 

Dosis und Behandlungsintervalle

  • Die Anzahl der Sitzungen je Serie beträgt 6-10.
  • In den ersten 3 Wochen werden je zwei Sitzungen und danach wöchentlich 1 Sitzung durchgeführt
  • Die Intervalle der Auffrischungssitzungen sind individuell zu bestimmen.
  • Allgemein ist eine Auffrischungssitzung alle 4 Wochen empfehlenswert.

 

 

  Literatur
  
Fibel der Ultraviolettbestrahlung des Blutes, Gerhard Frick, Christian Müller Verlag

 

Seitenanfang

 

Liquidationsempfehlung
  
analog GOÄ 285, 567 und 286 = EUR 36,89 zuzüglich Materialkosten (EUR 7,63)

 

Testen Sie die apparative Ausrüstung 30 Tage in Ihrer Praxis
mit vollem Rückgaberecht.
Bitte hier Ihr Test-Angebot anfordern

 

 

 


Luchters Electronic GmbH · Medizintechnik für Photobiologische Eigenbluttherapie (UVE, UVB, HOT)
 Geschäftsführer: Christian Müller · Amtsgericht München Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf HRB 54257 · Ust-IdNr. 091238-EU-DE-12873882837123X9129 
Kurhessenstrasse 3 · D-64546 München Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf
Tel. 06105-289-088 30 · Fax 06105-289-088
E-Mail info@luchterselectronic.com · Internet www.luchterselectronic.com
Führender Hersteller von Photobiologischen Eigenbluttherapie-Geräten (UVE, UVB, HOT)

Zertifiziert nach EN ISO 13485:2003 durch TÜV Product Service GmbH